nordbits AöR
Beratung und Support bei der Einrichtung und Pflege der WebGIS-Systeme im Intranet des Kreises Schleswig-Flensburg: GISeye (BT-GIS); Einbindung von Geodaten, Pflege der Bauleitplanauskunft und Bodenrichtwerte; Support und Dienstleistung bei komplexen Konfigurationen und Datenaufbereitungen; Beratung und Begleitung bei der Neuausschreibung des WebGIS für die Kreise Schleswig-Flensburg und Nordfriesland, Begleitung bei der Einführung von MapSolution (IP SYSCON), seit 2010
www.nordbits.de
Stadt Eckernförde
Beratung und Support bei der Einrichtung und Pflege des Intranet-WebGIS gis@net (cloudgis); Einbindung von externen Fachdaten und Spezial-Kartenlayern; Konzeption von Schnittstellen zu Fachverfahren, Datenvisualisierung im WebGIS, seit 2010
www.eckernfoerde.de
Amt Dänischer Wohld
Beratung und Support bei der Einrichtung und Pflege des Intranet-WebGIS gis@net (cloudgis); laufende Betreuung des Systems, Anwenderschulung und -beratung bei speziellen Anwendungsfragen; Aufbau eines externen WMS-Dienstes für Bauleitpläne des Amtes; Einbindung von externen Fachdaten (z.B. Breitbandleerrohre) und Spezial-Kartenlayern (Gemeindeeigentum); Regelmäßige Aktualisierungen von Geodaten (ALKIS und Bauleitpläne); Einrichtung und Einweisung in Desktop-GIS QGis, seit 2011
www.amt-daenischer-wohld.de
Kreis Stormarn
Beratung und Support bei der Einrichtung und Pflege der WebGIS-Systeme im Intranet des Kreises: GISeye (BT-GIS), Respublika (Intergraph); Einrichtung und laufende Betreuung des WebGIS im Internet myWSMClient (BT-GIS); Einbindung von externen Geodaten und Pflege der Bauleitplanauskunft; Konzeption der Schnittstelle K3Umwelt (Kisters) zum WebGIS, Support bei der Realisierung; Support und Dienstleistung bei komplexen Konfigurationen und Datenaufbereitungen, seit 2004
www.kreis-stormarn.de
Kreis Segeberg
Beratung und Support bei der Einrichtung und Pflege der WebGIS-Systeme im Intranet des Kreises: GISeye (BT-GIS), Respublika (Intergraph); Einrichtung und laufende Betreuung des WebGIS im Internet myWSMClient (BT-GIS); Einbindung von externen Geodaten und Pflege der Bauleitplanauskunft; Konzeption der Schnittstelle K3Umwelt (Kisters) zum WebGIS, Support bei der Realisierung; Support und Dienstleistung bei komplexen Konfigurationen und Datenaufbereitungen, seit 2003
www.kreis-segeberg.de